ID News
Alle ID Stories

Der Customer Workshop ist ein Veranstaltungsformat, in dem wir gemeinsam mit dem Kunden nach Lösungen suchen, um die Effizienz von Prozessen oder Dienstleistungen zu verbessern.
ID STORY

Ziel ist es, eine enge Zusammenarbeit zu gestalten und den Kunden in den kontinuierlichen Verbesserungsprozess einzubeziehen.
ID STORY

Diese enge Zusammenarbeit fördert das gegenseitige Verständnis, den Ideenaustausch und die Problemlösung auf der Basis von 5 Schritten: DMAIK.
ID STORY

Stufe 1 : die Definitionsphase. Diese ersten Gespräche zwischen dem operativen Personal und dem Kunden ermöglichen es uns, den Rahmen und die Herausforderungen zu definieren.
ID STORY

Phase 2 : Die Messphase: Sammlung relevanter Daten zur Bewertung der Situation, um ein klares Bild der aktuellen Leistungen zu erhalten und Bereiche mit Verbesserungspotenzial zu ermitteln.
ID STORY

Stufe 3 : Analyse: Verstehen der Ursachen, die zu den festgestellten Problemen beitragen, um Korrekturmaßnahmen zu ergreifen, diese Probleme zu lösen und die Leistung zu verbessern.
ID STORY

Phase 4 : Innovation. Mit Fachleuten, die sich in diesem Bereich hervorragend auskennen, werden wir neue Lösungen und Prozesse entwickeln, testen und entsprechende Actionpläne umsetzen.
ID STORY

Letzte Phase : Kontrolle : Standardisierung, Schulung der Teams, Leistungsüberwachung mit Hilfe der SIM, Quantifizierung und Weitergabe der Ergebnisse an den Kunden.
ID STORY

Die Zusammenarbeit mit den Kunden fördert die Innovation, indem sie den Austausch von Ideen, die Entwicklung kreativer Lösungen und die Einführung neuer Technologien anregt.
ID STORY

Bei ID Logistics entwickeln wir unsere Ideen "on-the- Job" - Wir stellen unsere Challenge: "The Factory" vor!
ID STORY

Verschiedene Teams haben innovative Projekte entwickelt, die darauf abzielen, Arbeitsbedingungen und operative Exzellenz zu verbessern.
ID STORY

Mehr als 20 Teams haben Projekte eingereicht. Schaut euch unsere Top 3 an!
ID STORY

Dritter Platz: Argentinien: Die dynamische Lagerkarte optimiert die Platzierung und verwendet KI, um die Wege der Kommissionierer zu reduzieren.
ID STORY

"The Factory ist ein fantastisches Programm, das es uns ermöglicht hat, gemeinsam als Team, über den Tellerrand hinauszudenken und hat uns gezeigt, dass Dinge auch anders als gewohnt gemacht werden können."
ID STORY

Zweiter Platz: Benelux - Das "Smart Energy Storage System" ist eine Energiespeichereinheit welche lokal erzeugten grünen Strum aus Solarpanels speichert.
ID STORY

"Wir sind sehr stolz darauf, dass dieses CSR-Projekt im globalen Ranking den zweiten Platz belegt hat."
ID STORY

Erster Platz: Polen - Das Live-Lager ist eine Anwendung, welche die wichtigsten Leistungskennzahlen für die Kommissionierung in Echtzeit in einem digitalen Zwilling des Lagers anzeigt.
ID STORY

"Für uns bedeutet The Factory kollektive Intelligenz, Intrapreneurship, Vielfalt und Inklusion."
ID STORY

IDEBRA, ein von ID Logistics gegründeter Verein.
ID STORY

Seit seiner Gründung im Jahr 2005 begleitet IDEBRA junge Brasilianer, die sozial gefährdet sind.
ID STORY

Sie trägt mit soziokulturellen, künstlerischen und sportlichen Aktivitäten zu ihrer staatsbürgerlichen Erziehung bei.
ID STORY

Die berufliche Eingliederung nimmt mit der Akademie für Logistikberufe einen wichtigen Platz ein.
ID STORY

Mehr als 3000 junge Menschen haben durch IDEBRA Beschäftigungsmöglichkeiten erhalten.
ID STORY

Die Ambition von ID Logistics: diese Art von Engagement in allen Ländern, in denen die Gruppe tätig ist, umzusetzen.
ID STORY

L'approccio CSR di ID Logistics premiato dal premio EVE.
ID STORY

La nostra filiale IDEO è stata acclamata per MyData, lo strumento di visualizzazione delle emissioni di CO2.
ID STORY

I dati ottenuti aiutano a ridurre l'impronta di carbonio dei flussi di trasporto dei clienti.
ID STORY

Questo premio illustra il coinvolgimento del Gruppo e dei suoi dipendenti nella transizione energetica.
ID STORY

Dal 2020, il suo utilizzo ha portato a una massiccia riduzione delle emissioni di CO2 legate ai trasporti.
ID STORY

Congratulazioni al team IDEO per questo premio!
ID STORY

Short interval Management (SIM) im Zentrum des Managements bei ID Logistics.
ID STORY

Dabei handelt es sich um kurze Treffen in regelmäßigen Abständen, um sicherzustellen, dass jeder Standort reibungslos funktioniert.
ID STORY

SIM ist eine integrative Methode, die die gesamte betriebliche Kette bis hin zum Standortleiter einbezieht.
ID STORY

Die Digitalisierung der Medien bietet Sichtbarkeit in Echtzeit und einen besseren Informationsaustausch.
ID STORY

Die Lösung erkennt Probleme schnell und erleichtert ihre Lösung durch eine bessere Kommunikation.
ID STORY

"SIM und Digitalisierung veranschaulichen die Kultur der kontinuierlichen Verbesserung der Gruppe".
Sébastien Piat, Standortleiter - ID Logistics Brebières 2
ID STORY

Die ID Logistics-Einsatzgruppe: Mobilität im Dienste der Reaktionsfähigkeit.
ID STORY

Dieses mobile Mitarbeiterteam stärkt die Kompetenz eines Standorts bei Spitzenbelastungen.
ID STORY

Hier sind die vier unverzichtbaren Eigenschaften, um dazu zu gehören.
ID STORY

Jedes Jahr startet die Gruppe eine Rekrutierungskampagne für freiwillige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
ID STORY

Die Einsatzgruppe ist für alle zugänglich: Jeder Mitarbeiter kann sich bei seinem Vorgesetzten bewerben.
ID STORY

"Zur Einsatzgruppe zu gehören, bedeutet für mich, freiwillig zu sein, sich gerne zu bewegen und sich an neue Orte anpassen zu können."
Raphael. Mitglied der Einsatzgruppe
ID STORY